Als INFREI engagieren wir uns für den Aufbau einer inklusiven, gerechten und menschenrechtsbasierten Gesellschaft. Unser Ziel ist es, insbesondere Migrant*innen und Geflüchtete zu stärken, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. In diesem Rahmen führen wir regelmäßig vielfältige Aktivitäten durch:
- Juristische Beratung und Unterstützung
Wir bieten kostenlose rechtliche Beratung und Orientierung für Geflüchtete, Migrant*innen und Menschen, die von Rechtsverlusten betroffen sind. Unser Ziel ist es, ihnen den Zugang zu ihren Rechten zu erleichtern und sie in rechtlichen Verfahren nicht allein zu lassen.
- Bildungsangebote und Workshops
Wir organisieren Sprachkurse, Seminare zur beruflichen Entwicklung sowie Informationsveranstaltungen zu Menschenrechten und staatsbürgerlicher Bildung. Diese Angebote fördern die persönliche Entwicklung und erleichtern den gesellschaftlichen Anschluss.
- Kulturelle und soziale Veranstaltungen
Mit interkulturellen Begegnungen, gemeinsamen Kochtagen, Filmabenden, Musikveranstaltungen und kulturellen Ausflügen stärken wir das Gemeinschaftsgefühl und feiern die kulturelle Vielfalt.
- Programme für Jugendliche
Um die aktive Teilhabe von jungen Menschen zu fördern, organisieren wir soziale Projekte, Schulungen zur Persönlichkeitsentwicklung und ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten. Der Dialog und die Empathie unter Jugendlichen stehen dabei im Mittelpunkt.
- Solidaritäts- und Unterstützungsaktionen
Wir leisten in Notsituationen schnelle Hilfe, stellen Grundbedürfnisse bereit und fördern kollektive Solidarität – insbesondere in Krisenzeiten. Unser Ziel ist es, ein breites Unterstützungsnetzwerk für alle zu schaffen.
- Öffentlichkeitsarbeit und Advocacy
Durch Aufklärungskampagnen zu Menschenrechten, Gleichstellung und Integration machen wir auf gesellschaftliche Herausforderungen aufmerksam und entwickeln Lösungsvorschläge. So fördern wir Veränderung auf individueller und struktureller Ebene.
Alle unsere Aktivitäten basieren auf freiwilligem Engagement, dem Glauben an gesellschaftlichen Zusammenhalt und unserer tiefen Überzeugung für Menschenrechte.
Werde auch du Teil dieser Bewegung – gemeinsam gestalten wir eine gerechtere Zukunft!